Buchforster Weihnachtsmarkt 2022

Am 25.11.2022 wurde der Marktplatz Buchforst in einen besinnlichen Weihnachtsmarkt verwandelt. Mit stolzen 18 Ständen, einer Bühne und einem besonderen amerikanischen „Weihnachts-Pickup“ feierte Buchforst den Beginn der Adventzteit.

Unter den Aussteller*innen waren u. a.: die ortsansässigen Kitas, die Schule, die Jugendeinrichtung area51, das Stadtteilzentrum selbst, die Buchforster Karnevalsvereine Kläv-Eck und Knall Köpp, zu Huss e.V., Anadolu Sportverein, zwei Nachbarschaftsstände, die beiden großen Wohnungsbaugesellschaften GWG 1897 Köln rrh. eG und die GAG Immobilien AG, der EliOra Tanzania – Hand in Hand e.V. sowie Strick- und Bastelgruppen, die im Stadtteilzentrum/Interkulturellen Zentrum ihr „Zuhause sehen“.

Am Donnerstag, den 24.11.2022 wurde der von der GWG gesponserte Baum gemeinsam mit den Kindern der Kitas geschmückt und „besungen“. Damit war das Weihnachtsfest in Buchforst eingeleitet und alle freuten sich schon auf den, am nächsten Tag stattfindenden Weihnachtsmarkt.
Der Weihnachtsmarkt öffnete um 14:00 Uhr und war dann bereits von Buchforster*innen und auswärtigen Gästen gut besucht. Um 14:30 Uhr und 14:45 Uhr sangen zwei der ansässigen Kitas einige Lieder und erwärmten den Weihnachtsmarkt mit ihrem herzergreifenden Gesang. Mit der musikalischen Unterstützung der Erzieherinnen mit Gitarren trug sich der Gesang über den Weihnachtsmarkt und einige Gäste stimmten mit ein.

(Kinder der Kita PC singen zur Begrüßung auf dem Weihnachtsmarkt)

Um 15:00 Uhr begrüßte der Sozialraumkoordinator Marius Henne (AWO) die Gäste und Buchforster*innen auf dem Weihnachtsmarkt und stimmte mit besinnlichen Worten auf die Weihnachtszeit ein. Anschließend sang ein Chor der Grundschule und rundete so das Begrüßungsprogramm wunderbar ab.

Bis 16:30 Uhr hatten die Besucher*innen Zeit, um auf dem Weihnachtsmarkt die verschiedenen Stände zu erkunden oder die zahlreichen Essens- und Getränkestände zu besuchen. Auch wurden Aktionen für Kinder, wie Schminken oder Dosenwerfen angeboten.

Um 16:30 ging es weiter mit dem gerade bei Kindern beliebten Programmpunkt: Der Besuch des Weihnachtsmannes samt helfendem Elf. Diesmal fuhren sie mit der Buchforster Rikscha auf dem Markt ein und verteilten an die Kinder 200 Geschenketüten (gesponsert von der GWG 1897 Köln rrh. EG) und standen für ganz besondere Fotos zur Verfügung.

(Foto zeigt einen den Weihnachtsmann und den Elf in der)

Um 18:00 Uhr wurden dann Liederzettel verteilt und gemeinsam sieben Weihnachtslieder gesungen. Im Anschluss wurde dann der Weihnachtsmarkt beschwingt weitergeführt und endete schließlich beseelt um 20:00.