5.10.2025 – 26.10.2025

„IN LANDSCHAFTEN˝

Annette Schwarz (Collagenmalerei)

Monika Knöpfel (Druckgrafik, Buntstifte)

5.10.2025, 15.30 Uhr – Vernissage

Andy Witzel: Gitarre und Gesang (Jazz/Bossa Nova)


12.10.2025, 16.00 Uhr – „eine ART Lesung˝ Erlebnisse

Nina Theuer, RamonA W., Musik: Nina T.

19.10.2025, 15.00 Uhr – Live Handpan

Percussion mit Annette

26.10.2025, 15.30 Uhr – Finissage Party

Musik mit MASATO (Cello Improvisation)Öffnungszeiten allgemein: sonntags: 15.00-18.00 Uhr

Öffnungszeit jeweils sonntags von 15.00 bis 18.00 Uhr

Zu den Künstler*innen:

Monika Knöpfel, Jahrgang 1950

Schon während der Schulzeit habe ich gern gezeichnet und Ende der 1960er Jahre die Aufnahmeprüfung an den Kölner Werkschulen bestanden.
Mein Lebensweg führte dann aber in eine andere Richtung.

In den letzten Jahren entdeckte ich das Zeichnen und Malen wieder, dass aus meinem Leben jetzt nicht mehr wegzudenken ist.

Rein intuitiv sind Bilder entstanden, die häufig die menschliche Gestalt im Focus haben, aber auch abstrakte Seelenlandschaften zeigen. Ein innerer
Zustand bzw. Wandlungsprozess ist auf diese Weise fast ohne mein Zutun sichtbar geworden, hat sich sozusagen „selbst gemalt“.

Die verwendeten Materialien sind meist Papier, Buntstifte und Acrylfarben.

Neue Impulse und Gestaltungsmöglichkeiten hat mir der Radier-Workshop „Drucken mit Tetrapaks“ vermittelt. Die in Tetrapaks geritzten Motive werden mit Farbe eingerieben und auf einem kleinen Handkurbelmaschinchen gedruckt. Die Drucke coloriere ich anschließend häufig mit Aquarellfarben. Der erforderliche technische Ablauf hat Einfluss auf meine Arbeiten. Mein Blick ist mehr zum Äußeren gelenkt, dem was mich umgibt und interessiert. Es sind in erster Linie immer noch Menschen, aber auch Tiere und Landschaften.

Annette Schwarz, geboren 1967

Ich arbeite als Autodidaktin, der Austausch mit anderen Künstlern auch Berufskünstlern ist mir sehr wichtig und für mich auch eine Quelle und ein Antrieb weiterzumachen.

Collagen erstelle ich seit einigen Jahren, den Anfang nahmen Scherenschnitte und Stoffarbeiten. Ich wollte das Bemalen von Papier ausprobieren das mir dann neue Möglichkeiten eröffnete so dass ich die bemalten Papiere mit Formen versehen konnte was mir neue Möglichkeiten verschaffte.

So entstanden zuerst Landschaften die ich auch psychische Landschaften oder innere Landschaften nenne.
Ich beschäftige mich ebenfalls mit der reichen Pflanzen- und Blumenwelt als Motiv, ebenso setze ich mich mit Tieren auseinander und möchte ihre Schönheit aufzeigen.
Auch fertige ich Stickereien an wo ich ebenfalls Landschaften erarbeite oder auch Abstraktes, Symbolhaftes.

Mit meinen Daumenkinos, die es ebenfalls nur als Unikate gibt, möchte ich Formen zur Bewegung bringen und schätze dabei das humorvolle Element.

____________________________________________________________________

Der Eintritt ist frei.
Spenden willkommen!

Galerie Kunstmeile

Ausstellung Aktuell

Ausstellung Historie

Galerie Team