Die Bunte Bank Buchforst geht auf Reisen durch unser Veedel!!

Wir kommen mit der Bunten Bank an verschiedene Orte in Buchforst. Hier kannst Du sagen, was Dir wichtig ist. Freue Dich auf interessante Gespräche und Überraschungsgäste. Die Termine werden nach und nach bekannt gegeben im Fenster des Stadtteilzentrums und hier:

11.07.2025, 11:30 Uhr: Familienhaus Buchforst, Kasseler Str. 21

27.07.2025, 16:00 Uhr: Galerie Kunstmeile Buchforst, Kalk-Mülheimer-Str. 320, mit Anne Sengpiel

30.07.2025, 10:30 Uhr: Stadtteilzentrum Buchforst, Eulerstr. 11, mit Bezirksbürgermeister Norbert Fuchs

15.08.2025, 17:30 Uhr: Stadtteilzentrum Buchforst, Eulerstr. 11, „Feierabendgetränk“ mit den Pappnasen Rotschwarz e. V. und Omas gegen Rechts Deutschland e. V.

21.08.2025, 17:30 Uhr: Stadtteilzentrum I, Eulerstr. 11, „Suppenküche“ mit Wir im Nordquartier e. V.

29.08.2025, 18:00 Uhr: Friedensgebet am Stadtteilzentrum Buchforst, Eulerstr. 11, mit VertreterInnen unterschiedlicher Religionsgemeinschaften

08.09.2025, 15:00 Uhr: Platz vor der Sparkasse KölnBonn, Waldecker Str. 42, mit Jürgen Becker

11.09.2025: Integrative Kita Kalk-Mülheimer Str. 278

11.09.2025, 17:30 Uhr: Obstbaumwiese im Bischofsacker mit Zero Waste Köln e.V. und CleanUp

18.09.2025, 18:00 Uhr: Stadtteilkonferenz Stadtteilzentrum I, Eulerstr. 11

27.09.2025, ab 13:00 Uhr: IKZ-Fest Interkulturelles Zentrum, Kalk-Mülheimer Str. 318

….. weitere Termine folgen

Bei Fragen, Ideen, Anregungen meldet Euch unter kontakt@stadtteilzentrum-buchforst.de oder kommt einfach im Stadtteilzentrum vorbei.

Eure AG Demokratie des RTB

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Buchforst ist bunt

Für ein respektvolles Miteinander! Wir leben Demokratie und Vielfalt!

Und das ist er!!! Unser neuer Buchforst-Aufkleber!

Eine 5-köpfige Jury aus Buchforster*innen im Altern von 8 bis 82 Jahren wählte diesen Vorschlag als den besten von insgesamt 21 Einsendungen aus!

Unser herzlicher Glückwunsch zu dieser Idee und dem

1. Platz geht an Chiara Büngener!

Sie beschreibt Ihren Aufkleber wie folgt: „Die Idee zu dem Sticker ist mir gekommen, als ich mir Satelliten Umrisse von Buchforst, angeguckt und gesehen habe, dass die Straßenbahnlinie Nummer 3 (drei), mitten durch Buchforst fährt und täglich von vielen Buchforster*innen und/oder Besucher*innen genutzt wird. Ich sah die Schienen der Straßenbahn kreuzen genau mit dem Blick auf die Waldecker Straße. Bei der Frage, was Buchforst in meinen Augen ausmacht, musste ich anschließend an unser ,,Buchforst ist bunt“ Motto denken und damit an die Vielfalt der Kulturen und eine bunte Palette an Menschen, die sich in dem kleinen aber feinen Buchforst zusammenfinden.
Einige unserer kreativen Köpfe verewigen sich zeitweilig an der Hall Of Fame In Form von Graffiti. Eine kleine Repräsentation dieser, sollte die in der kleinen Ecke geschriebenen 51065 sein.

Das Wort „VIELFALT“ lässt sich in den Gebäuden entlang der Waldecker Straße, des Stickers wiederfinden.

Auf diesem ist mittig ein Fenster der Bahn mit vier roten Sitze gemalt, darüber geschrieben: [3] Waldeckerstr. Aus diesem kann man die Straße entlang der Gebäude erkennen. Genießt den Blick!“

Den 2. Platz belegt die Klasse 3a der Gemeinschaftsgrundschule Kopernikusstr.!!!!!

Ab sofort wird der neue Aufkleber gegen Spende ausgegeben.

Bitte melden Sie sich bei Interesse im Stadtteilzentrum I.

Eine Zusammenstellung der eingesendeten Vorschläge sehen Sie als kleine Ausstellung aktuell im Fenster des Stadtteilzentrums Ecke Eulerstr./Waldecker Str.

Wir danken allen für die kreativen Vorschläge und freuen uns über das rege Interesse!

Somit ist die erste Phase unseres Demokratieprojektes abgeschlossen.

Die zweite Phase wird die Reise der Bunten Bank Buchforst durchs Veedel sein.
Zu vorher bekanntgegebenen Daten kommen wir zu Euch/zu Ihnen.
Ziel ist der gemeinsame Austausch über unser Veedel, über Vielfalt, über Probleme, über Schönes oder auch einfach über „Gott und die Welt“….
Die Termine und Ort werden im „Demokratiefenster“ des Stadtteilzentrums bekannt gegeben.

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

09.05.2025

Du gehörst dazu – Mach Mit!

An alle, die in Buchforst leben, arbeiten oder sonst einen besonderen Bezug zu Buchforst haben:
Seid Ihr gerne hier?
Was zeichnet Buchforst aus?

Wir wollen einen Buchforst-Aufkleber herstellen. Unten seht Ihr die Fläche unseres Stadtteils.
Gestaltet die Fläche, gestaltet Buchforst mit Euren Ideen – einem Bild, einem Text, einem Spruch, was auch immer – und schickt uns Euer Werk bis spätestens 25.05.2025 ins Stadtteilzentrum. Wir hängen die Entwürfe ins Fenster des Stadtteilzentrums und eine Jury sucht aus, welcher Vorschlag als Aufkleber gedruckt wird.
Am 06.06. prämieren wir den neuen Buchforstaufkleber mit einem Fest (nähere Infos folgen).

Bis Sonntag, 25.5.2025:

In den Briefkasten des Stadtteilzentrums, Eulerstr.11

Die Vorlage für den Aufkleber kann im Stadtteilzentrum abgeholt werden oder durch Klicken auf den unteren Link heruntergeladen werden:

PDF: Buchforst ist bunt – Aufkleber